Meistern Sie Ihren Rollenwechsel – inklusive Transfercoaching
Sie wurden befördert und sind nun Vorgesetzter Ihrer bisherigen Kollegen. Sie stehen deshalb gerade vor zwei großen Herausforderungen: Sie wollen sich selbst in Ihrer neuen Position als Führungskraft zurechtfinden und gleichzeitig das Verhältnis zu Ihren ehemaligen Kollegen neu definieren.
In diesem Seminar bereite ich Sie gezielt auf Ihre neue Rolle vor. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Führungsstilen und den Erwartungen Ihrer bisherigen Kollegen auseinander. Sie erfahren, wie Sie kritische Gespräche erfolgreich gestalten und Aufgaben delegieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit mit mir als Trainer und anderen Führungskräften, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Lösungswege zu diskutieren.
Mit intensivem fachlichem Input, Kleingruppenarbeit, systemischen Beratungstechniken und Fallbearbeitung anhand konkreter Anliegen werden Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorbereitet oder vertiefen Ihre bereits bestehenden Kenntnisse.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Klarheit und Sicherheit in Ihrer neuen Rolle.
- Sie kennen wichtige Führungstools und wissen sie effektiv einzusetzen.
- Sie erfahren, wie Sie individuell führen und sinnvoll delegieren.
- Durch wertschätzendes Feedback und klare Kommunikation sichern Sie sich das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter.
- Sie erweitern Ihren Methodenkoffer bewährter Führungsinstrumente.
Inhalte
- Aktive Auseinandersetzung mit der neuen Rolle
- Die Herausforderung des Rollentauschs: führen statt fachlich arbeiten
- Delegation von Aufgaben an ehemalige Kollegen
- Führen in der Sandwichposition: Erwartungen klären, Akzeptanz und Vertrauen herstellen
- Kommunikation als Erfolgsfaktor für Mitarbeiterführung
- Wertschätzendes und kritisches Feedback geben
- Umgang mit Kritik und Widerständen
- Das richtige Verhalten in den ersten 100 Tagen: kommunizieren und überlegt entscheiden
Methoden
Trainer-Input, Übungen in Kleingruppen, systemische Beratungstechniken, Fallbearbeitung anhand konkreter Anliegen aus Ihrer Praxis, Expertenfeedback, kollegiale Beratung, Einzelarbeit.
Zielgruppe
Angehende Führungskräfte und alle, die neu in Führungsverantwortung stehen und den Rollentausch vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern möchten.
Fakten
- Teilnehmer: maximal 12
- Dauer: 2 Tage
- Zeiten: jeweils 09:00-17:00 Uhr
Buchen oder Fragen
- Haben Sie Fragen oder möchten buchen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.