Regeln etablieren, Teamarbeit fördern
Als fachliche Führungskraft können Sie sich nicht aller Instrumente der disziplinarischen Führung bedienen. Sie können dennoch einige Führungsprinzipien nutzen und Ihr Team zu selbstorganisiertem Arbeiten und Höchstleistungen anregen: mit Offenheit, Anerkennung und Überzeugungskraft.
In diesem Seminar klären Sie die Möglichkeiten, die Ihnen in einer Führungsrolle ohne Weisungsbefugnis offenstehen. Sie setzen sich mit Ihrer individuellen Situation und den Verhaltensmustern Ihrer Kollegen auseinander. Sie lernen, Missverständnisse anzusprechen, Feedback zu geben und konstruktive Gespräche zu führen. Sie erkennen außerdem, wie Sie die Zusammenarbeit im Team durch klare gemeinsame Regeln positiv beeinflussen und dadurch sowohl Eigenverantwortung als auch den Teamgeist fördern können.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Klarheit in der fachlichen Führungsrolle ohne disziplinarische Verantwortung.
- Sie lernen Ihren persönlichen Handlungsspielraum kennen und wissen, wie Sie diesen effizient nutzen und gleichzeitig das Vertrauen Ihres Teams gewinnen können.
- Durch praktische Übung erlangen Sie Routine im Umgang mit typischen Verhaltensmustern.
- Der Austausch mit anderen Teilnehmern bringt wertvolle Tipps für die Praxis.
Inhalte
- Zentrale Prinzipien der lateralen Führung
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Möglichkeiten und Grenzen
- Ihre Rolle und Akzeptanz im Umfeld unklarer Machtverhältnisse
- Persönliche Haltung: sich abgrenzen, ohne dabei abzuheben
- Der richtige Umgang mit Unsicherheit, Leistungsdruck und Erwartungen
- Verhaltensmuster und Interessenlagen erkennen
- Fragetechniken, Feedback und Delegation als Führungsinstrumente einsetzen
- Die Funktion von Regeln und Werten im Team
- Gemeinsam Regeln festlegen und Zusammenarbeit fördern
- Wie Sie bei Widerständen intervenieren können
Methoden
Trainer-Input, Übungen in Kleingruppen, systemische Beratungstechniken, Fallbearbeitung anhand konkreter Anliegen aus Ihrer Praxis, Expertenfeedback, kollegiale Beratung, Einzelarbeit.
Zielgruppe
Mitarbeiter mit Teamverantwortung ohne Weisungsbefugnis sowie
fachliche Führungskräfte und Projektleiter, die lateral führen oder
sich darauf vorbereiten.
Fakten
- Teilnehmer: maximal 12
- Dauer: 2 Tage
- Zeiten: jeweils 09:00-17:00 Uhr
Buchen oder Fragen
- Haben Sie Fragen oder möchten buchen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.